GOAL STATION wurde in Europa von UEFA-Profitrainern entwickelt und ist auf die Konzeption, Entwicklung und Herstellung hochmoderner Trainingseinrichtungen und -produkte spezialisiert. Auf der Suche nach neuen innovativen Möglichkeiten zur Optimierung des Fußballtrainings entschied sich GOAL STATION für das kognitiv-motorische Trainingssystem ROXPro von A-Champs , um seine Trainingsmethodik in die Praxis umzusetzen.
„Auf der Suche nach einem Technologiepartner, der den Ansprüchen unserer Elite-Kunden gerecht wird, haben wir jedes reaktive Trainingssystem auf dem Markt evaluiert und getestet. Mit A-Champs haben wir den perfekten Partner gefunden, da die Entwicklung bahnbrechender Trainingstechnologie zu einem zentralen Bestandteil unseres Erfolgs geworden ist. Das System von A-Champs ist nicht nur die zuverlässigste und langlebigste Technologielösung auf dem Markt, sondern bietet auch eine einzigartige multisensorische Stimulation“, sagt Steve Carrera, CEO von GS USA.
GOAL STATION Powered by A-Champs stellt verschiedene Aspekte, Szenarien und spielähnliche Situationen nach und simuliert sie, um Spieler zu entwickeln und Trainern und Athleten objektive, Live-Leistungsdaten zu liefern. Im Kern geht es darum, dass jede Aktion eines Spielers auf dem Spielfeld auf dem Geschehen um ihn herum basiert. Um sich einen Vorteil zu verschaffen, reicht es daher nicht mehr aus, Ballfertigkeiten, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Kraft zu trainieren.
Spieler, die ihr volles Potenzial erreichen möchten, müssen ihre sogenannten kognitiv-motorischen Fähigkeiten optimieren, wie zum Beispiel:
- Wahrnehmung,
- Sensorische Fähigkeiten (Sehen und Hören),
- Reaktion,
- Entscheidungsfindung,
- Konzentration/ Wachsamkeit
- Lernen/Anpassungsfähigkeit.
GOAL STATION powered by A-Champs ‘ bahnbrechende Fußballtrainingsmethode trainiert genau diese Bereiche mit zufälligen Ton- und Lichtsignalen.
GOAL STATION powered by A-Champs liefert Spielern und Trainern wichtige Daten über die Entwicklung und den Fortschritt jedes Spielers, jeder Übung, jeder Wiederholung usw. Jetzt können Stärken und Schwächen von bestimmten Fähigkeiten bis hin zu positionsspezifischen Trainingsszenarien verfolgt und angegangen werden.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.