Im Fußball kann die Kunst des Spielfeldscannens den Unterschied zwischen einem spielentscheidenden Pass und dem Verlust des Balls ausmachen. Eine häufige Herausforderung für Spieler besteht jedoch darin, sich anzugewöhnen, das Spielfeld während des Spiels ständig zu scannen. Wenn Sie sich jemals fragen: „Wie kann ich meine Scan-Fähigkeiten verbessern?“ oder „Wie kann ich daran denken, das Spielfeld zu scannen?“, sind Sie hier richtig.
Dieser Blog untersucht Gewohnheiten und Strategien, um das Scannen zur Selbstverständlichkeit zu machen. Sie erhalten praktische Tipps, erfahren, wann Sie beim Fußball am besten scannen und erhalten Einblicke in Tools und Übungen, die Ihre Scan-Gewohnheit verbessern.
Am Ende dieses Artikels verfügen Sie über alles, was Sie brauchen, um eine solide Grundlage für ein gesteigertes Feldbewusstsein zu schaffen.
Warum Spieler das Scannen vergessen
Selbst erfahrene Spieler vergessen manchmal das Scannen, insbesondere in stressigen Momenten. Hier sind einige häufige Gründe:
- Spielgeschwindigkeit: Schnelles Spiel kann die Spieler überfordern und dazu führen, dass sie sich ausschließlich auf den Ball konzentrieren.
- Gewohnheitsbildung: Scannen ist ein erlerntes Verhalten, das wiederholt werden muss, um automatisiert zu werden.
- Geistige Ermüdung: Wenn Spieler müde werden, wird das Scannen oft inkonsistent.
Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig zu wissen, wann man beim Fußball den Blick abwenden muss – sei es vor der Ballannahme, während der Bewegung ohne Ball oder bei der Vorbereitung eines Passes.
Scan-Gewohnheiten entwickeln: Wo Sie anfangen sollten
Was ist eine Scan-Gewohnheit?
Eine Scan-Gewohnheit ist das automatische Verhalten, die Umgebung unbewusst zu überprüfen. Wie jede Fähigkeit erfordert auch die Entwicklung einer Gewohnheit Zeit und gezielte Anstrengung.
„Wenn ich einen Raum betrat, analysierte ich, wie die Stühle und Tische aufgestellt waren. Ich wollte immer dort sitzen, wo ich den ganzen Raum überblicken konnte. Das ist ein Reflex.“ – Xavi, ehemaliger Barcelona-Spieler.
Warum Scangewohnheiten wichtig sind
Gewohnheiten vereinfachen komplexe Aufgaben. Spieler, die sich ein gutes Scan-Verhalten aneignen, treffen schnellere Entscheidungen, behalten ein besseres Spielfeldbewusstsein und passen sich besser an unerwartete Situationen an.
So entwickeln Sie Scan-Gewohnheiten
- Beginnen Sie mit der Praxis: Konzentrieren Sie sich bei den Übungen auf das Scannen vor dem Passen oder Schießen.
- Verwenden Sie Tools: Geräte wie der ROXPro bieten zufällige visuelle Hinweise und regen die Spieler an, als Reaktion auf dynamische Reize zu scannen.
- Verstärkung durch den Trainer: Lassen Sie die Trainer die Spieler während der Trainingseinheiten zum Scannen anhalten.
Schritte zum Scannen während Spielen
Schritt 1: Üben Sie das Scannen vor dem Pass
Bevor Sie den Ball erhalten, sollten Sie ihn kritisch scannen: Werfen Sie 2–3 schnelle Blicke auf die Spieler und Räume in der Nähe.
Warum es funktioniert: Spieler wie Kevin De Bruyne verwenden diese Technik, um eine mentale Karte des Spielfelds zu erstellen.
So üben Sie: Integrieren Sie Scan-Übungen in Ihr Aufwärmtraining und konzentrieren Sie sich dabei auf schnelle, gezielte Kopfbewegungen.
Verwandte Themen: Schauen Sie sich unseren Blog über Fußball-Scanning-Übungen an: Übungen zur Verbesserung des Bewusstseins .

Schritt 2: Scan-Erfolg visualisieren
Visualisierung ist ein wirkungsvolles mentales Werkzeug. Nehmen Sie sich vor dem Spiel fünf Minuten Zeit, um sich vorzustellen, wie Sie das Spielfeld überblicken und effektive Entscheidungen treffen.
Warum es funktioniert: Visualisierung verstärkt positives Verhalten und erleichtert so die Wiederholung während des Spiels.
So üben Sie: Kombinieren Sie Visualisierung mit Atemübungen, um konzentriert zu bleiben.
Vorteile der Entwicklung von Scangewohnheiten
Bessere Entscheidungsfindung
Spieler, die konsequent scannen, erkennen Chancen schneller und vermeiden kostspielige Fehler. So berichtete beispielsweise eine Jugendakademie von einer 28-prozentigen Verbesserung der erfolgreichen Pässe nach der Einführung scannorientierter Übungen.
Verbessertes Vertrauen
Zu wissen, wie man in kritischen Momenten ans Scannen denkt, stärkt das Selbstvertrauen der Spieler. Ein Trainer bemerkte: „Spieler, die scannen, fühlen sich in Drucksituationen von Natur aus unter Kontrolle.“
Häufig gestellte Fragen zum Scannen im Fußball
Wie mache ich das Scannen zur Gewohnheit?
Um das Scannen zur Gewohnheit zu machen, fangen Sie klein an. Richten Sie spezielle Scan-Übungen ein, verwenden Sie Tools wie den ROXPro und lassen Sie sich während des Trainings von Trainern an das Scannen erinnern. Mit der Zeit wird es durch Wiederholung automatisch.
Wie kann ich das Scannen außerhalb des Spielfelds üben?
Du kannst das Scannen auch außerhalb des Spielfelds üben, indem du dir Profispiele ansiehst und beim Fußball beobachtest, wann du in verschiedenen Spielphasen scannen solltest. Visualisierungstechniken können dir auch dabei helfen, das Scannen mental einzuüben.
Was ist ein kritischer Scan im Fußball?
Ein entscheidender Aspekt im Fußball ist die schnelle Bewegungskontrolle vor dem Ballanschlag, die den Spielern hilft, Mitspieler, Gegner und freie Räume einzuschätzen. Diese Fähigkeit verbessert die Entscheidungsfindung, die Spielintelligenz und die Spielausführung und verschafft den Spielern einen strategischen Vorteil.
Welches ist das beste Werkzeug zum Scannen von Bohrern?
ROXPro ist ein interaktives Tool, das Funktionen wie zufällige Lichtsignale bietet, die spielähnliche Szenarien simulieren. Diese Szenarien können dazu beitragen, Ihre Reaktionszeit auf dem Spielfeld zu verbessern und Ihre Scan-Gewohnheiten zu entwickeln.
Abschluss
Um sich beim Fußball das Scannen zu merken, geht es nicht nur um Übung – es geht darum, sich feste Gewohnheiten anzueignen, die man behält. Fangen Sie klein an, bauen Sie gezielte Kopfbewegungen in Ihre Übungen ein und nutzen Sie Tools wie den ROXPro, damit das Scannen zur Selbstverständlichkeit wird. Verbesserte Scan-Gewohnheiten führen zu besseren Entscheidungen, mehr Selbstvertrauen und einem wirkungsvolleren Spiel.
Bereit, dein Fußballspiel zu verbessern? Kaufe den ROXPro und beginnen Sie noch heute, Ihre Scan-Fähigkeiten zu verbessern!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.