Technologie verändert unsere Herangehensweise an die neurologische Rehabilitation. Eine aktuelle Studie der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, Spanien, zeigt vielversprechende Ergebnisse für die häusliche Cueing-Therapie mit dem ROXPro-System von A-Champs . Die Studie untersucht, wie multisensorisches Feedback die motorischen Funktionen von Parkinson-Patienten verbessert.
Studienübersicht
Die von Villamil-Cabello, Jimenez-Gutierrez und Fernandez-del-Olmo geleitete Forschung untersuchte die Auswirkungen des Heimtrainings mit ROXPro auf Patienten mit Parkinson (ICD-10-Code G20). Vierzig Teilnehmer wurden zufällig entweder einer Experimentalgruppe (EG) oder einer Kontrollgruppe (KG) zugeteilt.
- Versuchsgruppe (EG): Absolvierte 25 Trainingseinheiten über 5 Wochen mit ROXPro-Geräten zu Hause.
- Kontrollgruppe (CG): Hat nur Basis- und Nachprogrammbewertungen abgeschlossen.
Trainingsprotokoll
Die Teilnehmer der Experimentalgruppe nutzten ROXPro, um über die ROX-App visuelle, auditive und taktile Übungen durchzuführen. Jede Sitzung dauerte etwa 30 Minuten und wurde je nach Leistung im Schwierigkeitsgrad angepasst. Die Übungen zielten auf Folgendes ab:
- Verbesserung von Gang und Gleichgewicht
- Koordination der oberen Gliedmaßen
- Entscheidungs- und Reaktionszeit
Wichtigste Ergebnisse
Die Studie ergab statistisch signifikante Verbesserungen in der Versuchsgruppe in den folgenden Bereichen, die mithilfe eines ANOVA-Gruppen*Testmodells bewertet wurden:
- Verbesserter Gang bei Höchstgeschwindigkeit
- Schnellere Reaktionszeit bei Auswahlschritten
- Verbesserte Reaktionszeit beim Tippen auf Auswahl
- Erhöhte Reichweitengeschwindigkeit
Die Teilnehmer der Kontrollgruppe zeigten in keinem dieser Bereiche signifikante Verbesserungen. Diese Ergebnisse unterstreichen den Wert regelmäßiger, multisensorischer Stimulation durch intelligente Trainingsgeräte, auch außerhalb des klinischen Umfelds.
Warum das wichtig ist
Die Parkinson-Krankheit beeinträchtigt die motorischen Funktionen und schränkt Autonomie und Lebensqualität ein. Diese Studie zeigt, dass intelligente Tools wie ROXPro, die regelmäßig zu Hause eingesetzt werden, Koordination, Geschwindigkeit und funktionelle Präzision verbessern können. Das ROXPro-System stärkt Patienten und liefert Therapeuten über die A-Champs-App verwertbare Leistungsdaten.
Abschluss
Heimbasierte Cueing-Programme mit interaktiver Technologie sind nicht nur praktisch, sondern auch effektiv. Das ROXPro-System ist ein leistungsstarkes, wissenschaftlich fundiertes Instrument in der Parkinson-Rehabilitation und vereint kognitives, sensorisches und körperliches Training in einem tragbaren Format. Diese Studie schafft die Voraussetzungen für eine breitere Implementierung von Heim-Neurotrainingsprotokollen.
FAQs
Wer hat die Studie durchgeführt?
Die Studie wurde von der Universität Rey Juan Carlos in Madrid in Zusammenarbeit mit GO fitLAB durchgeführt.
Was ist ROXPro?
ROXPro ist ein interaktives Trainingssystem von A-Champs, das Licht, Ton und Vibration nutzt, um motorische und kognitive Fähigkeiten gleichzeitig zu trainieren.
War das Heimtraining effektiv?
Ja. Die Versuchsgruppe, die ROXPro verwendete, verbesserte im Gegensatz zur Kontrollgruppe signifikant ihre Gehgeschwindigkeit, Reaktionszeit und Oberkörperkontrolle.
Wie lange dauerte das Programm?
Die Teilnehmer absolvierten über einen Zeitraum von fünf Wochen 25 Sitzungen. Jede Sitzung dauerte etwa 30 Minuten und wurde an die Leistung des Benutzers angepasst.
Ist ROXPro für den Heimgebrauch geeignet?
Ja. Das ROXPro-System ist für unbeaufsichtigtes Training zu Hause konzipiert. Es ist app-fähig, tragbar und sicher für den privaten Einsatz.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.